Begegnungstraining:

Ein Baustein beim Meistern von entspannten Hundebegegnungen ist das gezielte Üben von, in der Stadt, alltäglichen Situationen.
Enge Straßen, frontal kommende andere Hunde und plötzliches Ereignisse können große Herausforderungen sein.

Im Begegnungstraining nutzen wir gezielt die Gruppe.
Mehrere Hunde (max. 6) und ihre Menschen, die alle am gleichen Ziel arbeiten und so Situationen stellen können, von leicht zu echter Alltag.
Je nach Hund und Trainingsstand.
Es geht nicht darum, dass der Hund „da durch muss“, sondern darum, dass Schritt für Schritt Sicherheit in besagten Situationen gewonnen wird.
Dass hilfreiche Signale erlernt werden und auch so gut geübt, dass sie wirklich funktionieren, wenn der Stress steigt und die Realität Berlins zuschlägt.
Denn nicht nur unsere Hunde können mitunter nicht mehr nett handeln und sinnvoll agieren, wenn du einen reaktiven Hund hast, kennst du wahrscheinlich das Gefühl auch. Hinterher fällt einem so vieles ein, was man hätte machen können, doch in der Situation selbst, nur gähnende Leere oder Panik im Gehirn. Deshalb ist das gezielte „durchspielen“ von Situationen, das immer wieder Abläufe üben, nicht nur für Hunde, sondern auch für uns Menschen Gold wert.

Und genau dafür ist das Begegnungstraining.

Es ist eine offene Gruppe, sprich, es gibt keine minimal oder maximale Anzahl von Terminen, die genommen werden müssen.
Auch dein Trainingsstand wird berücksichtigt, ich kann dir dabei helfen, bestimmte Hilfssignale aufzubauen, du kannst aber auch deinem schon gut laufendem Training den Feinschliff geben.
So wechseln auch immer wieder die Hunde in der Gruppe und es tritt weniger der Gewöhnungseffekt ein. Also dass sich die Hunde der Gruppe irgendwann gut genug kennen und entspannt miteinander sind, während auf Hunde im Alltag immer noch sehr aufgeregt reagiert wird.

Begegnungstraining findet in der Regel wöchentlich Freitags 18 Uhr statt. *

Treffpunkt ist der Volkradpark in 10319 Berlin.

Reinschnuppern sind einmalig 15 €

Danach läuft das Gruppentraining über 4er (80€) oder 8er (150€) Karten.

*Die Uhrzeit wird in der dunklen Jahreszeit aber nach und nach bis 15 Uhr hochgeschraubt, je nachdem wann die Sonne untergeht. Natürlich werden alle Teilnehmer immer vorher informiert!
Am ersten Freitag im Monat findet außerdem kein Training statt.

 

 

Möchtest du meine Unterstützung?
Dann schreib mir gern eine Mail an
kontakt@hundeschule-artoflife.de oder nutze das Kontaktformular. *
*Hinweis: Ich antworte auf alle Mails, sollte nach 72 Stunden noch keine Antwort von mir vorliegen, schau bitte in dein Spam Postfach, ist dort auch nichts, gab es vielleicht Sendeprobleme bei mir, dann schreib mir bitte noch einmal mit z.B. einer Nummer für den Rückruf.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Kontakt

kontakt@hundeschule-artoflife.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule Art of life